
Regenpfeiferartige Charadriiformes:
Familien: Regenpfeifer Charadriidae, Schnepfenvögel Scolopacidae
Säbelschnäbler Recurvirostridae
Regenpfeiferartige Vögel findet man auf der ganzen Welt besonders an den Küsten. Auf dieser Seite stelle ich ihnen Arten aus den Familien der eigentlichen Regenpfeifer, der Schnepfenvögel und den Säbelschnäblern vor. Die folgenden Regenpfeifer-Arten fotografierte ich in Florida (Seeregenpfeifer, Sandregenpfeifer), am Flachsee im Aargau, den Flussregenpfeifer und den Kiebitz. In der Schweiz ist der Kiebitz als Bodenbrüter vom Aussterben bedroht, nur noch etwa rund 100 Kiebitzpaare konnten 2018 gezählt werden. Viele Bruten werden durch diverse Prädatoren, wie Fuchs, Marder und Greifvögel aufgefressen. Am Flachsee zählte man 2018 nur 17 Bruten und kein einziges Küken wurde flügge! Das letzte Regenpfeiferbild zeigt Spornkiebitze, welche ich 1989 in Kenia fotografierte.
Alle Regenpfeiferartigen suchen im seichten Wasser oder im Sand Futtertiere, wie kleine Schnecken, Krabben, Muscheln oder Würmer. In der Schweiz habe ich bis heute nur wenig weitere Arten entdeckt und fotografiert. In der unteren Fotogalerie folgen einige Schnepfenvogelarten, die auffällig kontrastreichen Steinwälzer, einige Strandläuferarten und die recht grossen Schlammtreter alle aus Florida. Der Waldwasserläufer stammt vom Flachsee Aargau, der Grosse Brachvogel ist ein regelmässiger Gast im Klingnauerstausee Aargau. Weitere Wasserläufer sind der Grünschenkel, der Bruchwasserläufer und der Dunkle Wasserläufer, diese Vögel kann man beim Neeracherried im Kanton Zürich beobachten Die Waldschnepfe habe ich in den Bergen in Laax Graubünden tot im Wald entdeckt. Der in der Schweiz erst seit wenigen Jahren seltene Stelzenläufer (Säbelschnäbler) konnte ich ebenfalls am Flachsee fotografieren, dort wurden auch erste Brutversuche beobachtet. Sein Stammgebiet ist das Mittelmeer oder das Donaudelta, im Zuge der Klimaerwärmung breitet sich dieser Vogel auch zunehmend gegen Norden aus. Entlang der Nord- und Ostsee findet man schon lange weitere Säbelschnäbler, meine Bilder stammen aber vom Londoner Zoo.
Galerie Regenpfeiferartige: Durch einfaches anklicken der Bilder werden sie vergrössert.

Charadrius alexandrinus, Florida, Kosmopolit

Charadrius alexandrinus, Florida, Kosmopolit

Charadrius alexandrinus, Sardinien, Kosmopolit

Charadrius alexandrinus, Sardinien, Kosmopolit

Charadrius hiaticula, mit gelben Beinen, Florida

Charadrius dubius, im Hintergrund, vorne ein seltener Stelzenläufer, Flachsee

Charadrius dubius, Flachsee

Charadrius dubius, Neeracherried Zürich

Vanellus vanellus, Neeracherried ZH

Vanellus vanellus, Neeracherried ZH

Vanellus vanellus, Neeracherried ZH

Vanellus vanellus, Flachsee, in der CH vom Aussterben bedroht, noch um 100 Brutpaare!

Vanellus vanellus, Flachsee, in der CH vom Aussterben bedroht, noch um 100 Brutpaare!

Vanellus vanellus, Flachsee, in der CH vom Aussterben bedroht, noch um 100 Brutpaare!

Vanellus vanellus, Flachsee

Vanellus vanellus, Flachsee

Vanellus vanellus, Flachsee, 1.3.2020: 105 Kiebitze!

Vanellus vanellus, Flachsee, 1.3.2020: Vogelschwarm mit 105 Kiebitzen

Vanellus vanellus, Flachsee, 1.3.2020: Vogelschwarm mit 105 Kiebitzen

Vanellus vanellus, Flachsee, 1.3.2020: Vogelschwarm mit 105 Kiebitzen

Vanellus vanellus, Flachsee, 1.3.2020: Vogelschwarm mit 105 Kiebitzen

Im Rahmen eines Pilotprojektes zum Schutz der Küken vor Prädatoren werden am Flachsee die Brutnester mit diesen Käfigen und Wildkameras geschützt.

Vanellus vanellus, Flachsee, 22. Jan 2023

Haematopus ostralegus, Zoo Zürich, in der CH seltener Wintergast

Vanellus spinosus, Kenia 1989

Haematopus ostralegus, Zoo Zürich, in der CH seltener Wintergast

Arenaria interpres, Schnepfenvögel, Florida

Arenaria interpres, Schnepfenvögel, Seychellen 2018

Arenaria interpres, Schnepfenvögel, Seychellen 2018

Calidris alpina, Neeracherried Zürich

Calidris alpina, Neeracherried Zürich

Calidris pusilla, Schnepfenvögel, Seychellen 2018, Florida

Calidris alba, sehr heller Strandläufer, Schnepfenvögel, Kreta

Calidris minuta, Schnepfenvögel, Sardinien, weisser Bauch = Schlichtkleid

Catoptropphorus semipalmatus, Schnepfenvögel, Florida

Catoptropphorus semipalmatus, Schnepfenvögel, Florida

Catoptropphorus semipalmatus, Schnepfenvögel, Florida

Catoptropphorus semipalmatus, Schnepfenvögel, Florida

Catoptropphorus semipalmatus, Florida

Catoptropphorus semipalmatus, Schnepfenvögel, Florida

Actitis hypoleucos, Schnepfenvögel, Flachsee Rottenschwil

Actitis hypoleucos, Schnepfenvögel, Flachsee Rottenschwil

Actitis hypoleucos, Schnepfenvögel, Flachsee Rottenschwil

Numenius arquata, frisst allerlei kleine Wassertiere, wie Schnecken, Würmer, Insektenlarven, seltener Gast im Klingnauer Stausee

Numenius arquata, frisst allerlei kleine Wassertiere, wie Schnecken, Würmer, Insektenlarven, seltener Gast im Klingnauer Stausee

Numenius arquata, frisst allerlei kleine Wassertiere, wie Schnecken, Würmer, Insektenlarven, seltener Gast im Klingnauer Stausee

Numenius arquata, in der CH vom Aussterben bedroht, Klingnauer Stausee

Numenius arquata, in der CH vom Aussterben bedroht, Klingnauer Stausee

Numenius arquata, Schnepfenvögel, ist sehr selten, offiziell in Mitteleuropa vom Aussterben bedroht, am Klingnauersee

Numenius arquata, Schnepfenvögel, ist sehr selten, offiziell in Mitteleuropa vom Aussterben bedroht, am Klingnauersee

Gallinago gallinago, Flachsee, Sept 2019

Gallinago gallinago, Flachsee, Sept 2019

Gallinago gallinago, Flachsee, Sept 2019

Gallinago gallinago, Flachsee, Sept 2020

Scolopax rusticola, Schnepfenvögel, Laax 1120m ü.m., tot am Boden gefunden

Tringa gareola, Neeracherried Zürich, seltener Gast aus Nordeuropa

Tringa gareola, Neeracherried Zürich, seltener Gast aus Nordeuropa

Tringa gareola, Neeracherried Zürich, seltener Gast aus Nordeuropa

Tringa erythropus, im Bildzentrum, typisch die rötlichen Beine und das dunkle Gefieder, hinten 2 Grünschenkel, Neeracherried Zürich

Tringa erythropus, im Bildzentrum, typisch die rötlichen Beine und das dunkle Gefieder, hinten 2 Grünschenkel, Neeracherried Zürich

Tringa nebularia, Schnepfenvögel, Indopazifik, Seychellen 2018

Tringa nebularia, Schnepfenvögel, Flachsee

Tringa nebularia, Schnepfenvögel, Flachsee

Tringa nebularia, Schnepfenvögel, Flachsee

Himantopus himantopus, Säbelschnäbler, Sardinien

Himantopus himantopus, Säbelschnäbler, Sardinien

Himantopus himantopus, Säbelschnäbler, Sardinien

Himantopus himantopus, Säbelschnäbler, 18.5.19, Flachsee

Himantopus himantopus, Säbelschnäbler, Weibchen, 18.5.19, Flachsee

Himantopus himantopus, Abflug, 18.5.19, Flachsee

Recurvirostra avosetta, häufiger Wattvogel an den Küsten von Nordeuropa, Zoo London, erste Sichtung am Klingnauer Stausee am 30.5.2021

Recurvirostra avosetta, häufiger Wattvogel an den Küsten von Nordeuropa, Zoo London