
Ordnung: Kranichvögel Gruiformes:
Rallen Rallidae und Kraniche Gruidae
Die Ordnung der Kranichvögel umfasst die Familien der Kraniche und der Rallen. Die bekanntesten Rallenvögel sind bestimmt die Blässhühner, sie werden in der Schweiz auch liebevoll "Taucherli" genannt. Man findet sie fast in allen grösseren Gewässer der Schweiz aber auch im sonstigen Mitteleuropa. Ihr aktueller Bestand in der CH wird auf 5000-8000 Brutpaare geschätzt. Meine Fotos habe ich am Flachsee, einem Teich neben dem Murimoos und am Hallwylersee gemacht.
Meine Teichhühnerfotos stammen vor allem von der Bünz bei Dottikon, wo jedes Jahr erfolgreich gebrütet wird. Sie sind etwas kleiner und brauner als die Blässhühner, sind aber mit ihrem roten Schnabel in keiner Weise weniger hübsch! Teichhühner haben sich fast weltweit in gemässigten bis tropischen Zonen ausgebreitet. Es werden viele lokale Unterarten unterschieden. In der Regel sind Teichhühner eher misstrauische Fluchttiere. Wenn ich z.B. mit meinem Teleobjektiv entlang der Bünz nach ihnen Ausschau halte, muss ich mich sehr ruhig verhalten. Überschreite ich ihre vorgegebene Fluchtdistanz, schwimmen sie schnell davon oder verstecken sich im Uferbereich der Bünz im Schilf. In der Schweiz wird ihr aktueller Bestand auf 1000-2000 Brutpaare geschätzt. Die sehr ähnlichen Amerikanischen Teichhühner konnte ich in Florida entdecken, sie haben im Unterschied zu unseren Teichhühnern auch noch eine rote Stirn! Auch auf einigen grösseren Seychellen Inseln mit Süsswasserteichen (Mahé, Curieux, Prasil und La Digue) konnte ich regelmässig Teichhühner entdecken. Zu meiner Überraschung fand ich auch Teichhühner auf der kleinen, flachen Seychellen-Koralleninsel Bird Island, obwohl es auf dieser Insel keinen einzigen Teich hat, sie begnügen sich dort mit dem wenigen Regenwasser. Sie wurden wahrscheinlich in der Vergangenheit dort ausgesetzt, es ist kaum anzunehmen, dass diese Teichhühner die Distanz von 100km von der grössten Insel Mahé selber fliegend überwunden haben. Die recht seltenen und sehr scheuen Wasserrallen konnte ich im Schilf des Klingnauer Stausees fotografieren, in der Schweiz wird ihr Brutbestand auf 500 bis 800 Paare geschätzt.
Die grossen eindrücklichen Kanadakraniche konnte ich auch in Florida an mehreren Orten beobachten, wie sie ruhig über Felder stolzierten. Der letzte Kranich, der Kronenkranich konnte ich mehrfach in Kenia und Südfrankreich beobachten und fotografieren.
Galerie Kranichvögel: Rallen
Durch einfaches anklicken der Bilder werden sie vergrössert.

Fulica atra, Hallwylersee

Fulica atra, Hallwylersee

Fulica atra, Hallwylersee

Fulica atra, Klingnau

Fulica atra, Flachsee Rottenschwil, das Ritual ist stets gleich: 1. Das Weibchen senkt den Kopf

Fulica atra, Flachsee Rottenschwil 2.Das Männchen sitzt auf

Fulica atra, Flachsee Rottenschwil 3.Drückt das Weibchen unter Wasser

Fulica atra, Flachsee Rottenschwil 4. Begattung

Fulica atra, Flachsee Rottenschwil 5.Das Männchen flattert wild während der eigentlichen Begattung

Fulica atra, Klingnauer Stausee

Fulica atra, Bünz Boswil Murimoos

Fulica atra, Bünz Boswil Murimoos

Fulica atra, Bünz Boswil, Murimoos

Fulica atra, Bünz Boswil, Murimoos

Fulica atra, Jungvögel werden mehrere Wochen gefüttert

ein Teilalbino Blässhuhn hinter einem normel schwarzen Blässhuhn, Zürichsee

Fulica atra, Flachsee

Gallinula chloropus, Bünz Dottikon

Gallinula chloropus, Bünz Dottikon

Gallinula chloropus, Bünz Dottikon

Gallinula chloropus, Bünz Dottikon, Paarung

Gallinula chloropus, Bünz Dottikon beim Brüten

Gallinula chloropus, Bünz Dottikon beim Brüten

schwimmendes Nest mit 2 Eiern in der Bünz

Gallinula chloropus, 1Wo. nach dem Schlupf, Bünz Dottikon

Gallinula chloropus, Bünz Dottikon

Gallinula chloropus, Bünz Dottikon

Gallinula chloropus, Bünz Dottikon

Gallinula chloropus, Bünz Dottikon

Gallinula chloropus, Bünz Dottikon

Gallinula chloropus, Bünz Dottikon

Gallinula chloropus, Bünz Dottikon

Gallinula chloropus, Bünz Dottikon

Gallinula chloropus

Gallinula chloropus seychellarum, Bird Island Seychellen 2018

Gallinula galeata, Florida

Gallinula chloropus seychellarum, Bird Island Seychellen 2018

Gallinula chloropus seychellarum, junges Teichhuhn, Bird Island Seychellen 2018

Rallus aquaticus, Klingnauer Stausee

Rallus aquaticus, Klingnauer Stausee

Rallus aquaticus, Klingnauer Stausee

Laterallus leucopyrrhus, Zoo Zürich

Laterallus leucopyrrhus, Zoo Zürich

Laterallus leucopyrrhus, Zoo Zürich

Euryptyga helias, Eurypygiformes, eigene Ordnung mit nur 2 Arten, Zoo Zürich

Gefieder ist grau, Hals und Brust fast weiss, hellgrau

Fulica atra, Bünz Boswil, fast der ganze Hals ist weissgrau, der Schnabel ist gelblich

Fulica atra, Bünz Boswil Murimoos
Galerie Kranichvögel: Kraniche
Durch einfaches anklicken der Bilder werden sie vergrössert.

Grus canadensis, Florida

Grus canadensis, Florida

Balearica pavonina, Park in Südfrankreich, aus Afrika

Balearica pavonina, Kenia 1989

Anthropoides virgo, Asien, Zoo Zürich

Grus vipio, Ostasien, Zoo Zürich

Grus vipio, Ostasien, Zoo Zürich

Grus vipio, Ostasien, Zoo Zürich

Grus Grus, Tierpark Goldau, leider unscharf!