
Gänsevögel Anseriformes: Familie Entenvögel:
Unterfamilie: Gänse Anserinae
Die Ordnung der Gänsevögel unterteilt sich in unterschiedliche Familien und Unterfamilien. Ich habe bis heute 49 Gänsevögelarten fotografiert. Die untere Galerie zeigt die grösseren Gänsevögelfamilien (eigentliche Gänse und Halbgänse) und die Säger. Auf den nächsten 2 Webseite werden Schwäne und Säger und kleinere Gänsevögel gezeigt, welche auch in der Unterfamilie der Schwimm- oder Tauchenten zusammengefasst werden.
Die Graugänse sind die Stammform aller Hausgänse. Graugänse sind Zugvögel, grosse Bestände findet man noch im hohen Nordosten von Eurasien, wo die meisten Graugänse auch brüten. In letzter Zeit werden jedoch auch zunehmend grössere Schwärme von Wildgänsen in grösseren Schweizer Seen und Flüssen beobachtet. Vereinzelt werden auch brütende Graugänse registriert, im Sommer 2017 habe ich im 3km entfernten Fischbacher Moos Weiher auch ein Paar beim Brüten entdeckt und fotografiert. Eine grössere Graugansgruppe von 18 Tieren machte auch im Sommer 2017 im kleinen Birchweiher von Hägglingen einen Halt. Im Januar 2019 konnte ich im Flachsee bei Rottenschwil einen Schwarm von gegen 100 Graugänsen beobachten und aus nächster Nähe fotografieren. Der aktuelle Bestand in der CH an Brutpaaren wird jedoch nur auf 45-60 geschätzt, der grosse Teil der Population brütet im Norden.
Die aus dem Nordosten stammende Rostgans habe ich bereits vor Jahren einmal in der Bünz und in der Aare beobachten können. In den letzten Jahren nahm ihre Anzahl als Zugvögel stetig zu. Im Klingnauer Stausee kann man sie in grossen Gruppen beobachten. Nach wie vor sind in der CH aber noch seltene Brüter, ihr Bestand wird auf lediglich 10-15 Brutpaare geschätzt. Alle anderen Gänsearten habe ich im Ausland in Parkanlagen oder in freier Wildbahn fotografiert. Seit einigen Jahren kann man in der CH vermehrt Nilgänse entdecken, vor allem im Raum Basel wurden auch brütende afrikanische Nilgänse gesichtet, bereits 8-13 Brutpaare wurden gezählt.
Galerie Gänsevögel: Gänse: Durch einfaches anklicken der Bilder werden sie vergrössert.

Anser anser, Zugvogel seit einigen Jahren in der CH vermehrt anzutreffen, Flachsee

Anser anser, Zugvogel seit einigen Jahren in der CH vermehrt anzutreffen, im Mösli Fischbach-Göslikon haben sie 2017 sogar gebrütet

Anser anser, Birchweiher Hägglingen

Anser anser, Birchweiher Hägglingen

Anser anser, Birchweiher Hägglingen

Anser anser, Flachsee, Rottenschwil am 19.1.19 eine Gruppe von 100 Gänsen

Anser anser, Flachsee, Rottenschwil am 19.1.19 eine Gruppe von 100 Gänsen

Anser anser, Flachsee, Rottenschwil am 19.1.19

Anser caerulescens, London

Anser indicus, Zoo Zürich

Anser indicus, Tierpark Goldau

Anser indicus, Tierpark Goldau

Anser indicus, auf dem Nest beim Brüten, Zoo Zürich

Branta canadensis, London

Branta canadensis, London

Branta leucopsis, London

Branta leucopsis, Reusspark Niederwil

Branta leucopsis, Tierpark Goldau

Anser erythropus, Zoo Zürich

Anser erythropus, Zoo Zürich

Branta ruficollis, London

Branta ruficollis, Zoo Zürich

Branta ruficollis, Tierpark Goldau

Chen canagica, Reusspark Niederwil

Chen canagica, Reusspark Niederwil

Cereopsis novaehollandiae, Australien

Branta sandvicensis, im Ursprungsgebiet auf den Hawaii-Inseln vom Aussterben bedroht! Foto Altersheimpark in Hägglingen

Branta sandvicensis, Tierpark Goldau
Unterfamilie: Halbgänse Tadorninae, Pfeifgänse Dendrocygninae und Spaltfussgänse Anseranatidae

Alopochen aegyptiacus, Halbgänse, Florida

Alopochen aegyptiacus, Halbgänse, Kenia 1989

Alopochen aegyptiacus, Halbgänse, Klingnauer Stausee

Alopochen aegyptiacus, Halbgänse, Klingnauer Stausee

Alopochen aegyptiacus, über der Bünz bei Dottikon

Alopochen aegyptiacus, Halbgänse, Schwarm von 20 Vögeln, Klingnauerstausee, Februar 2023

Tadorna ferruginea, Halbgänse, Erpel mit schwarzem Halsband, seltener Zugvogel aus Nordosteuropa, Bünz Dottikon

Tadorna ferruginea, Halbgänse, seltener Zugvogel aus Nordosteuropa, Klingnauer Stausee

Tadorna ferruginea, Halbgänse, 2 Weibchen, Klingnauer Stausee

Sarkidiornis sylvicola, Halbgänse, Erpel, Südamerika, Zoo Zürich,

Sarkidiornis sylvicola, Halbgänse, w, Südamerika, Zoo Zürich

Sarkidiornis sylvicola, Halbgänse, w, Südamerika, Zoo Zürich

Sarkidiornis sylvicola, Halbgänse, w, Südamerika, Zoo Zürich

Tadorna tadorna, Halbgänse, Tierpark Goldau

Tadorna tadorna, Halbgänse, Tierpark Goldau

Tadorna tadorna, Halbgänse, Klingnauer Stausee

Dendrocygna viduata, Pfeifgänse, Afrika -Madagaskar, Zoo Zürich

Dendrocygna viduata, Pfeifgänse, Afrika -Madagaskar, Zoo Zürich

Dendrocygna viduata, Pfeifgänse, Afrika -Madagaskar, Zoo Zürich

Dendrocygna viduata, Pfeifgänse, Afrika -Madagaskar, Zoo Zürich

Dendrocygna viduata, Pfeifgänse, Afrika -Madagaskar, Zoo Zürich

Dendrocygna viduata, Pfeifgänse, Afrika -Madagaskar, Zoo Zürich

Dendrocygna viduata, Pfeifgänse, Afrika -Madagaskar, Zoo Zürich

Anseranas semipalmata, Australien

Alopochen aegyptiacus, Halbgänse, Klingnauer Stausee

Alopochen aegyptiacus, Halbgänse, Klingnauer Stausee

Sarkidiornis sylvicola, Halbgänse, Erpel, Südamerika, Zoo Zürich,

Sarkidiornis sylvicola, Halbgänse, junges m, Zoo Zürich, Südamerika

Sarkidiornis sylvicola, Halbgänse, w, Südamerika, Zoo Zürich