
Schmetterlinge am Maiengrün in Hägglingen Schweiz
Mohrenfalter Erebiini
Mohrenfalter Erebiini sind eine Unterfamilie der Augenfalter Satyridae, sie sind typische "Bergfalter" in der Umgebung von Hägglingen im Mittelland findet man sie nicht. Mohrenfalter sind braunschwarz mit unterschiedlich intensiven orangen Bändern und schwarzen, teilweise weiss gekernten Augen bzw. Flecken. Die dunkle Grundfärbung ist eine Anpassung an das Gebirge, durch die braunen bis schwarzen Flügel können sich diese Falter im Gebirge durch die Sonneneinstrahlung schnell aufwärmen. Im Flug sind die oft nervös fliegenden Tagfalter kaum zu unterscheiden. Setzen sie sich einmal auf den Boden, Felsen, Blätter oder auf Blüten, werden die manchmal eher schwierigen Unterscheidungsmerkmale ersichtlich. Bei einigen Arten gibt es aber auch eine gewisse Variation von Merkmalen, was ihre Bestimmung manchmal sehr schwierig macht. In der Schweiz gibt es 26 Erebiini-Arten. Die folgenden Fotos der 9 Mohrenfalterarten habe ich alle in den Bergen in Graubünden CH im Gebiet Laax-Flims gemacht, wo ich seit über 20 Jahren regelmässig Ferien mache. Der fast ganz braunschwarzen eher seltenen Eismohrenfalter sonnte sich auf einer Geröllhalde auf dem Cassons Grad auf 2750m Höhe, die viel häufigeren Waldteufel findet man auch bis in die Täler. Durch die kalten klimatischen Bedingungen in den Bergen kann die Entwicklung vom Ei bis zum Falter bei den hochalpinen Arten mehrere Jahre in Anspruch nehmen.

Erebia ligea, Laax 1120m

Erebia ligea, Unterseite, Laax

Erebia ligea, Oberseite, Laax

Erebia ligea, Unterseite, Laax, 1250m, von unten, wurde von einer Spinne erfasst!

Erebia ligea, Laax, 1600m

Erebia ligea und Erebia melampus - Kleiner Mohrenfalter beim Kotfressen, Laax, 1700m

Erebia medusa, ohne weissen Saum, Laax

Erebia pluto, Cassons Grad 2750m, Flims

Erebia melampus, Crap Sogn Gion 2200m, Laax

Erebia melampus, Crap Sogn Gion 2200m, Laax

Erebia melampus, untypisch ohne schwarze Punkte in VFO, unterhalb Naraus 1500m, Flims

auch Graubindiger Mohrenfalter, Erebia aethiops, Laax 1300m

auch Graubindiger Mohrenfalter, Erebia aethiops, Laax 1300m

auch Graubindiger Mohrenfalter, Erebia aethiops, Laax 1300m

auch Graubindiger Mohrenfalter, Erebia aethiops, Laax 1300m

auch Graubindiger Mohrenfalter, Erebia aethiops, Laax 1300m

Erebia pandrose, Crap Sogn Gion 2250m, Laax

Erebia pandrose, Crap Sogn Gion 2250m, Laax

Erebia pandrose, Crap Sogn Gion 2250m, Laax

Erebia montana, Segnes Boden 2150m Flims

Erebia montana, Segnes Boden 2150m Flims

Erebia gorge, fast schwarz, 1100m Laax

Erebia gorge, fast schwarz, 1100m Laax

Erebia pharte, Crap Sogn Gion 2250m

Erebia pharte, Crap Sogn Gion 2250m

Erebia gorge, Segnes Boden 2150m Flims

Erebia tyndarus, recht klein, grünschillernde FOS mit 2 Augen, Grap Sogn Gjon 2200m, Laax

Erebia tyndarus, recht klein, HFUS grau, Grap Sogn Gjon 2200m, Laax