
Schmetterlinge am Maiengrün in Hägglingen Schweiz
Spinner Drepanidae, Zahnspinner Notodontidae,
Glucken Lasiocampidae, Wurzelbohrer Hepialidae,
Holzbohrer Cossidae, Glasflügler Sesiidae
Dies ist ein Sammelsurium verschiedener in Hägglingen eher seltener Nachtfalterfamilien. Diese Nachtfalter sind teilweise sehr bunt, kräftig und mittelgross. Herausragend in der Farbenpracht mit rosa-goldigen Flecken ist die Roseneule, welche trotz ihres Namens nicht zu den Eulenfaltern, sondern zu den Eulenspinnern gehört. Ihre Raupe hat auch ein spezielles Äusseres mit ihren hornartigen Wucherungen hinter dem Kopf! In Hägglingen konnten wir bis jetzt folgende 16 Arten dieser Gruppen bestimmen.
Die Glasflügler Sesiinae sind bei uns sehr selten anzutreffen. Glasflügler sind kleine tagaktive Schmetterlinge, ihre Flügel sind stellenweise durchsichtig, daher stammt ihr Name "Glasflügler"! In unserem Garten konnte ich erst 2 Arten entdecken, den Spuler Glasflügler und den Zypressenwolfsmilch-Glasflügler. Die Glasflügler Sesiidae zählen wie die Holzbohrer Cossidea zu den Cossoidea. Die sehr grosse Holzbohrer-Raupe des Weidenbohrers wird bis 10cm lang. Ich habe sie im Roggenhausen Wald bei Aarau entdeckt.
Fotogalerie: Spinner, Glucken, Wurzelbohrer und Holzbohrer und Glasflügler
zum Vergrössern Fotos einfach anklicken!

Habrosyne pyritoides, lebt an Brombeeren und Himbeeren

Habrosyne pyritoides Foto S.Suter

Drepanidae: Tethea or Eulenspinner Foto S.Suter

Drepanidae: Thyatira batis Eulenspinner

Drepanidae: Thyatira batis Eulenspinner

Drepanidae: Thyatira batis Eulenspinner Foto S. Suter

Drepana curvatula Sichelflügler Foto S.Suter

Sabra harpagula Sichelflügler Foto S.Suter

Drepanidae: Watsonalla binaria Sichelflügler Foto S.Suter

Drepanidae: Watsonalla cultraria Sichelflügler Foto S.Suter

Glucken: Lasiocamppida: Dendrolimus pini

Glucken: Lasiocamppida: Dendrolimus pini

Zahnspinner: Notodontini: Thaumetopoea processionea Foto S.Suter

Zahnspinner: Notodontini: Clostera curtula Foto S.Suter

Drymonia obliterata Foto S.Suter

Raupe Macrothylacia rubi, Laax

Raupe Malacosoma alpicola, Laax

Raupe Malacosoma alpicola, Laax

Raupen Eriogaster arbusculae, Laax

Raupen Eriogaster arbusculae, Laax

Raupen Eriogaster arbusculae, Grap Sogn Gion 2200m Laax

Raupen Eriogaster arbusculae, Grap Sogn Gion 2200m Laax

Pterostoma palpina

Pterostoma palpina Foto S.Suter

Pterostoma palpina Foto S.Suter

Zahnspinner: Notodontini: Ptilodon capucina

Zahnspinner: Notodontini: Ptilodon cucullina

Zahnspinner: Notodontini: Ptilophora plumigera Foto S.Suter

Hepialidae: Triodia sylvina

Hepialidae: Triodia sylvina

Hepialidae: Triodia sylvina

Hepialidae: Triodia sylvina

Hepialidae: Triodia sylvina Foto S. Suter

Hepialidae: Pharmacis lupulina Foto S.Suter

Cassus Cassus, Holzbohrer Cassidae, bis 10cm lange Raupe, welche im Holz lebt, Bäume können daran zu Grunde gehen

Cassus Cassus, Holzbohrer Cassidae, bis 10cm lange Raupe, welche im Holz lebt, Bäume können daran zu Grunde gehen

Synanthedon spuleri Sesiidae, tagaktive wespenähnliche Falter, die glasigen Flügel haben nur wenige Schuppen!

Chamaesphecia empiformis, Glasflügler Sesiidae

Chamaesphecia empiformis, Glasflügler Sesiidae